Carbonyleisenpulver


Carbonyleisenpulver (CIP) wird mittels des Carbonylprozesses gewonnen, anschaulich wie Hagelkörner in der Gewitterwolke. CIP zeichnet sich durch seine besondere Feinheit (Mittlerer Partikeldurchmesser zwischen 0,003mm und 0,01mm) und durch seine sphärische Form aus.
Carbonyleisen enthält neben Eisen als Hauptbestandteil noch Kohlenstoff, Sauerstoff, Stickstoff und nur geringe Spuren anderer Elemente im niedrigen ppm Bereich.
- Geglühte Carbonyleisenpulver werden durch eine nachgelagerte Wärmebehandlung noch weiter gereinigt, Kohlenstoff, Sauerstoff und Stickstoff werden deutlich reduziert.
-
Einigen Sorten Carbonyleisenpulver wird amorphes SiO2 zugemischt, was die Verarbeitbarkeit in bestimmten Prozessen erleichtert.
-
Durch das Legieren von Phosphor zum Carbonyleisen kann die ohnehin ausgezeichnete Sinteraktivität des Materials weiter verbessert werden.
Carbonyleisenpulver wird unter anderem verwendet:
-
Für den Metallpulverspritzguß (MIM)
-
Für die Herstellung von Diamantwerkzeugen
-
Für die Produktion von induktiven Bauelementen im Bereich der Hochfrequenztechnik
-
Zur Herstellung von elektromagnetisch abschirmenden Schichten
PMCtec bietet alle Sorten oben genannter Carbonyleisenpulver an.
Sprechen Sie uns an: Kontakt
AUSWAHL – WEITERE SORTEN AUF ANFRAGE
Bezeichnung | chemische Zusammensetzung [Masse %] | W.-Nr. | DIN | Particle Size Distribution | Tap Density | ||||||||
Grade | C | SiO2 | Fe | Al | N2 | O2 | D10 | D50 | D90 | g/cm³ | |||
01 | Carbonyl Iron Powder | 0.6-0.8 | ≥ 97.5 | <0.4 | 2.0 | 4.0 | 8.5 | ||||||
01S | Carbonyl Iron Powder | 0.6-0.9 | 0.1-0.7 | ≥97 | 0.35-0.65 | 2.0 | 3.5 | 8.5 | |||||
03 | Carbonyl Iron Powder | ≤0.9 | ≥97.5 | ≤0.8 | 1.75 | 2.0 | 3.3 | ||||||
04 | Carbonyl Iron Powder | ≤0.8 | ≥97.5 | ≤0.8 | 1.88 | 2.88 | 6.0 | ||||||
08 | Carbonyl Iron Powder | ≤1.2 | ≥97 | ≤1.2 | <5.0 | <15.0 | <45.0 | ||||||
Bezeichnung | chemische Zusammensetzung [Masse %] | W.-Nr. | DIN | Particle Size Distribution | Tap Density | ||||||||
Grade | C | SiO2 | Fe | Al | N2 | O2 | D10 | D50 | D90 | g/cm³ | |||
HY1 | Carbonyl Iron Powder | ≤0.03 | ≥99.5 | ≤0.3 | 3.5 | 5.5 | 10.0 | ||||||
HY2 | Carbonyl Iron Powder | ≤0.03 | ≥99.5 | ≤0.3 | 3.0 | 5.5 | 15.0 | ||||||
HY3 | Carbonyl Iron Powder | ≤0.03 | ≥99.5 | ≤0.4 | 2.0 | 4.3 | 8.0 | ||||||
HYK | Carbonyl Iron Powder | ≤0.1 | ≥99 | ≤0.3 | 4.0 | 8.0 | 18.0 | ||||||
HYS | Carbonyl Iron Powder | ≤0.04 | 0.1-0.7 | ≥99.5 | ≤0.4 | 3.0 | 5.3 | 9.5 | |||||
Bezeichnung | chemische Zusammensetzung [Masse %] | W.-Nr. | DIN | Particle Size Distribution | Tap Density | ||||||||
Grade | C | SiO2 | Fe | P | N2 | O2 | D10 | D50 | D90 | g/cm³ | |||
PW | Carbonyl Iron Powder | ≤0.9 | bal. | 0.1 | ≤0.1 | 2.0 | 4.0 | 9.5 | |||||
FeP3 | Carbonyl Iron Powder | ≤0.9 | bal. | 3 | ≤0.1 | 2.5 | 6.5 | <20.0 | |||||
FeP5 | Carbonyl Iron Powder | ≤0.9 | bal. | 5 | ≤0.1 | 2.5 | 6.5 | <20.0 | |||||
FeP10 | Carbonyl Iron Powder | ≤0.9 | bal. | 10 | ≤0.1 | 2.5 | 6.5 | <20.0 |